
Leiter des Instituts für Kirche und Gesellschaft
Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte
Fon: 02304/755 300, Fax: 02304/755 318
klaus.breyer(at)kircheundgesellschaft.de
Beruflicher Werdegang
- Studium der Theologie in Bochum und Marburg,
- Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Dortmund-Hörde,
- Sondervikariat an der Evangelischen Akademie Iserlohn
- 1990 -2009 Umweltreferent und Umweltbeauftragter der EKvW
- Studienleiter für Umweltethik und Schöpfungstheologie an der Ev. Akademie Iserlohn/Villigst
- seit 2009 Leiter des Instituts für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Arbeitsschwerpunkt
- Leitungsaufgaben
- Evangelische Erwachsenenbildung im Kontext der gesellschaftlichen Arbeit der Kirche
- Sozial- und umweltethische Fragen von Kirche und Gesellschaft
- Gesellschaftliche Transformation und nachhaltige Entwicklung
- Energiepolitik und Klimaschutz
- Nachhaltige Entwicklung und Energiewende als Impulse für die quartiersbezogene Arbeit von Kommune, Kirche und Zivilgesellschaft
Gremienarbeit
- Mitglied der EKD Synode www.ekd.de/ekd_kirchen/synode_der_ekd.htm
- Mitglied im ständigen Ausschuss für Kirche, Gesellschaft und Staat der EKD-Synode
- Mitglied der Konferenz für Diakonie und Entwicklung der Diakonie Deutschland www.diakonie.de/konferenz-diakonie-und-entwicklung-9289.html
- Beratendes Mitglied der Synode der EKvW www.evangelisch-in-westfalen.de/wir-ueber-uns/landeskirche/landessynode.html
- Mitglied im ständigen Ausschuss für politische Verantwortung der EKvW
- Mitglied im Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung der EKvW
- Mitglied im Vorstand des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. www.ebwwest.de
- Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Umwelt und Entwicklung des Landes NRW (www.sue-nrw.de)
- Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (www.lag21.de)
- Vorstand Klimaallianz Deutschland (www.die-klima-allianz.de)
- Vorstand Klimadiskurs NRW (www.klimadiskurs-nrw.de)