Das Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) ist das Kompetenzzentrum für gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche von Westfalen
Es ist ein Ort, an dem
- Menschen ermutigt und befähigt werden, politische und gesellschaftliche Verantwortung für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu übernehmen,
- gesellschaftliche Problemlagen aus verschiedenen Perspektiven dargestellt werden und mit vielen inner- und außerkirchlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern nach Orientierung und Lösungen gesucht wird,
- kirchliche Positionen zu gesellschaftlichen Fragen erarbeitet und zur Diskussion gestellt werden,
- die Kirche für die Belange von Benachteiligten Partei ergreift,
- im gemeinsamen Engagement für eine solidarische, gerechte Welt christliche Gemeinschaft erfahrbar wird,
- Konzepte entwickelt und Projekte durchgeführt werden, die ein nachhaltiges Handeln von Institutionen z. B. kirchlicher Einrichtungen im Umwelt- und Ressourcenschutz oder als Arbeitgeberin unterstützen,
- die Arbeit von Kirchenleitung, Kirchenkreisen und Kirchengemeinden unterstützt und der Dialog zwischen Kirche, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft geführt und gefördert werden.