Sitemap
- Das Institut
- CORONA-VIRUS
- Wir über uns
- Das IKG auf dem Kirchentag 2019
- Klima-Kollekte
- Umwelterklärung
- Rechtspopulismus
- Fachbereiche
- Flucht, Migration, Integration
- Kirche im Quartier
- Unterstützung kirchlicher Einrichtungen bei der Quartiersentwicklung
- Zukunft für das Ihmerter Tal (Hemer)
- Zukunft für die ev. Kirchengemeinde Meiningsen (Soest)
- Zukunft für Oestrich und Dröschede (Iserlohn)
- Zukunft für Stübbeken (Iserlohn)
- Zukunft für die Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn
- Zukunft für das Quartier an der Christuskirche (Menden)
- Zukunft für die ev. Kirchengemeinde Frömern (Fröndenberg)
- Zukunft für Wiblingwerde
- Unterstützung kirchlicher Einrichtungen bei der Quartiersentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Pressearchiv
- Pressespiegel 2021
- Pressespiegel 2020
- Pressespiegel 2019
- Pressespiegel 2018
- Pressespiegel 2017
- Pressespiegel 2016
- Pressespiegel 2015
- Pressespiegel 2014
- Pressespiegel 2013
- Presseinformationen 2020
- Presseinformationen 2019
- Presseinformationen 2018
- Presseinformationen 2017
- Pressemitteilungen 2016
- Pressemitteilungen 2015
- Pressemitteilungen 2014
- Pressemitteilungen 2013
- Fotoimpressionen Haus Villigst
- Pressearchiv
- Mitarbeitervertretung im Institut für Kirche und Gesellschaft
- Kontakt
- AGB und Datenschutz
- Theologische und gesellschaftliche Grundfragen
- Evangelische Akademie Villigst
- TEAM Fachbereich
- Theologie, Dialog der Religionen, Spiritualität
- Leben und Sterben
- Frieden
- Globalisierung Internationales
- Kunst, Kultur, Interkultur
- Naturwissenschaft, Technik, Landwirtschaft
- Flucht, Migration, Integration
- Arbeitskreis Naturwissenschaft und Theologie
- Archiv
- AK Naturwissenschaften und Theologie
- Ethik am Lebensende
- Wissenschaftsethik
- Dokumentation der Tagung "Fit in die Kiste - Altwerden heute"
- Dokumentation der Tagung Genome Editing - Schaffen wir eine neue Natur? 17. bis 18. Mai 2019
- Dokumentation der Tagung Digitalisierung und Internet der Dinge 18. - 19. April 2018
- Dokumentation der Tagung Nano-Technologien in der gesellschaftlichen Diskussion 13. - 14. April 2015
- Dokumentation der Tagung Gesellschaftliche Transformation und die Verantwortung der Wissenschaften 25.- 26.10.2014
- Dokumentation der Tagung Nachhaltige Entwicklung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
- Dokumentation der Tagung "Big Data"
- Dokumentation der Tagung "Auf der Suche nach der universalen Sprache des Lebens"
- Eine Welt - Entwicklungspolitik
- Agrarpolitik
- 21.-22.11.2019 Tagungsdokumentation "Hightech in der Landwirtschaft"
- "Landwirtschaft zwischen Unternehmertum und gesellschaftlicher Verantwortung"
- 03.-04.03.2016 Tagungsdokumentation "Ländliche Räume in NRW stärken"
- 20.-22.11.2015 Tagungsdokumentation "Grenzen des Wachstums-Grenzen des Fortschritts?"
- 19.-20.11.2015 Tagungsdokumentation "Landwirtschaft ohne Grenzen?"
- 04.-05.03.2015 Tagungsdokumentation "Ländliche Räume in NRW"
- 23.-25.01.2015 Tagungsdokumentation "Wald und Wildnis"
- 26.-24.11.2014 Tagungsdokumentation "Kampf um landwirtschaftliche Flächen..."
- 20.05.2014 Tagungsdokumentation "Sterben unsere Dörfer aus"
- 24.02.2014 Tagungsdokumentation "Dörfer stärken-Regionen entwickeln"
- 11.-12.11.2013 Tagungsdokumentation "Unsere Lebensmittel - sicher, nachhaltig und wertvoll?"
- 25.-26.02.2013 Tagungsdokumentation "Dörfer stärken-Regionen entwickeln"
- 01.-03.02.2013 Tagungsdokumentation "Wald und Jagd..."
- 12.-13.12.2012 Tagungsdokumentation "Energiewende mit der Landwirtschaft"
- 07.-08.02.2012 Tagungsdokumentation "Dörfer im Wettbewerb"
- Waldtagung
- Veranstaltungen
- Wirtschaft, Arbeit und Soziales
- Nachhaltige Entwicklung
- TEAM
- Schöpfung
- KlimaDiskurs.NRW
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Kirche im Quartier
- Bioethik
- Biologische Vielfalt
- Nachhaltige Landwirtschaft
- Kirche im ländlichen Raum
- Tierethik
- Umweltschutz
- Energie und Klima
- Mobilität
- Umweltmanagement
- Ökofaire Beschaffung
- Publikationen Nachhaltige Entwicklung
- Veranstaltungen
- Männer, Familie, Ehrenamt
- Frauenreferat
- TEAM
- Aktuelles aus dem Fachbereich
- Projekt G-CODE
- Frauen in Führung
- Hauptvorlage Familien heute
- Archiv
- 2. Westfälischer Frauenkirchentag
- Deutscher Evangelischer Kirchentag
- Mut zur Strategie Fortbildung für Presbyterinnen
- 24. Westfälischer Theologinnen Tag
- Symposium Fundamentalismus und Geschlechterordnung
- Mythos Feminisierung
- Villigster Frauen- und Mädchentreffen 2012
- Internationaler Frauentag
- Radioandachten
- Verschiedenes
- Fernstudium Theologie
- Feministische Theologie
- Geschlechter-Gerechtigkeit
- Radioandachten
- Veranstaltungen