Alt sein in Corona-Zeiten
Datum/Uhrzeit: 02.03.2021 19:00 bis 02.03.2021 21:15
Veranstaltungsort: Online-Tagung
Ansprechpartner/in: van Meegen, Kathrin
Telefon: 02304/755-308
Tagungskosten: kostenfrei
Anmeldung zu dieser Veranstaltung
Alt sein in Corona-Zeiten
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe: Corona – Stresstest für die Gesellschaft
Im Rahmen der Corona-Pandemie stellen sich nicht zuletzt im Care-Bereich schwerwiegende ethische Fragen: Wie kann verhindert werden, dass Menschen in Pflegeheimen sozial vereinsamen oder unbegleitet sterben müssen? Wie steht es um die Möglichkeiten von Seelsorge? Und was bedeuten die anhaltenden Diskussionen um eine Impflicht für das Pflegepersonal? Mit den beiden Referent*innen Ulrich Watermeyer, Geschäftsführer stationäre und ambulante Seniorenhilfe der Diakonie Münster und Helga Wemhöner, Pfarrerin im Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung und dort für Seelsorge im Alter und in Einrichtungen der Altenpflege zuständig, gehen wir im Gespräch diesen Fragen nach.
Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei.
Folgende Veranstaltungen gehören ebenfalls zu dieser Reihe:
Aus den Augen aus dem Sinn. Wie leben Geflüchtete in NRW im Lockdown? - 13. April 2021
Mit „Wumms“ aus der Krise? Corona und die Wirtschaft - 4. Mai 2021
Corona – Stresstest für die Gesellschaft. Hat Kirche noch Bedeutung? - 8. Juni 2021
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung einen Link zum Zoommeeting.
Anmeldung
Veranstaltungen sind i.d.R. kostenpflichtig (siehe Downloadprogramm oder Preisanfrage über Ansprechpartner/in).
Allgemeine Geschäftsbedingungen
zur Übersicht aller Veranstaltungen