Werkstudent*in (m/w/d)

Klimaschutz, Kommunikation

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) sucht für das Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Werkstudent*in (m/w/d)
Klimaschutz, Kommunikation.

Das Institut für Kirche und Gesellschaft bearbeitet aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen, entwickelt kirchliche Positionen und Stellungnahmen, ist Träger von Projekten und führt zahlreiche Bildungsveranstaltungen durch.

Die Stelle ist angegliedert an das Klimabüro.EKvW der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Die Stelle umfasst folgende Aufgabenbereiche:

  • Betreuung der Website www.kircheundklima.de (Verfassen von Artikeln, Erstellung von thematischen Seiten, Veranstaltungskalender, Newsletter)
  • Betreuung des Instagramkanals #kircheundklima (Erstellen von Inhalten, Moderation)
  • Vor-Ort-Besuche bei Projektbeteiligten inkl. Pressearbeit, Unterstützung bei Veranstaltungen

Wir erwarten:

  • ein laufendes Hochschulstudium
  • Interesse an den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Routine mit gängigen Office-Anwendungen
  • Organisationstalent, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit

Wünschenswert sind außerdem:

  • Kenntnisse im Umgang mit WordPress
  • Erfahrung in der Arbeit mit Social Media (Instagram)
  • Erfahrung in der technischen Leitung von Videokonferenzen (Zoom)

Wir bieten:

  • Wertschätzende Zusammenarbeit im Team
  • Spannende Einblicke in Entwicklungs- und Transformationsprozesse der Evangelischen Kirche von Westfalen
  • Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice, Arbeitslaptop wird Ihnen zur Verfügung gestellt
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 3 BAT KF

Die Stelle hat einen Umfang von 24 Stunden pro Woche und ist bis zum Jahresende 2025 befristet. Bitte beachten Sie, dass sie während der Arbeit als Werkstudent*in an einer Hochschule eingeschrieben sein müssen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung und Alter. Uns ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen. Den Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis und Nachweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Die vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16. April 2025 online in einer zusammengefassten PDF-Datei an

IKG-Bewerbungen@kircheundgesellschaft.de

Nähere Auskünfte erteilt:
Dr. André Brust, Energiemanager der EKvW
Tel.: 02304 / 755-337,
E-Mail: andre.brust@kircheundgesellschaft.de

→ Zur Stellenausschreibung (PDF)