Im Mai 2024 waren wir zu Gast auf dem Friedhof Overberge der Ev. Friedenskirchengemeinde in Bergkamen.
Auf dem Friedhof sind viele ältere Laubbäume vorhanden, die u.a. eine wichtige Funktion für Insekten haben. Vor allem auffällig ist eine Rotbuche (Hängeform). Ebenfalls befinden sich auf dem Friedhof kleinere Rasenflächen, die teils kräuterreich sind, und auf denen die Kleine Braunelle (Blume des Jahres 2023) zu finden ist. Besonders ist das Vorkommen der Breitblättrigen Stendelwurzel, das durch den „Arbeitskreis Heimische Orchideen“ seit vielen Jahres dokumentiert wird.
Der BiodiversitätsCheck erfolgte am 02.05.2024 mit Vertreter:innen der Landeskirche, des NABU sowie der Kirchengemeinde und gärterischem Fachpersonal. Als Grundlage diente ein Erfassungsbogen, der im Rahmen des Projektes entworfen wurde. Die Erfassung dauerte ca. 2 Stunden. Es handelte sich um eine stichprobenhafte Begehung, bei der ausgewählte Bereiche erfasst wurden.
→ Die konkreten Maßnahmenvorschläge entnehmen Sie bitte dem Bericht.