1. Dazu nehmen Verantwortliche Ihrer Kirchengemeinde an einer unserer Informationsveranstaltungen teil, die zu Beginn eines jeden Jahres stattfinden.
Die Termine für das Projektjahr 2023:
Sie können sich jetzt dazu anmelden: Schreiben Sie uns, an welchem Termin Sie teilnehmen möchten und welche Kirchengemeinde Sie vertreten. Adressen und Online-Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.
2. Anschließend beschließen Sie im Presbyterium die Teilnahme im Projekt und reichen das Bewerbungsformular bis zum 24. März 2023 bei der Projektleitung ein.
3. Nach Prüfung der Unterlagen folgt ein digitales oder telefonisches Kennenlerngespräch mit der Projektleitung, in dem Ihre letzten Fragen rund um die Teilnahme geklärt werden.
4. Sind sich beide Seiten abschließend einig, dass die Zusammenarbeit erfolgen kann, unterzeichnen wir eine Kooperationsvereinbarung und der Check kann starten!
Wichtig ist, dass die Pfarrpersonen und Leitungsverantwortlichen die Teilnahme unterstützen und Sie eine Initiativgruppe von 2-4 Ehrenamtlichen für die Erfüllung der Aufgaben (Organisation vor Ort, Terminabstimmungen, Öffentlichkeitsarbeit usw.) zusammenstellen können. Zum Einstieg in das Projekt sollten Sie bereits zwei Personen benennen können, die Schöpfungsbotschafter*innen für Ihre Gemeinde werden, damit das Thema langfristig in Ihrer Gemeinde verankert wird.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Projektleitung.
Nina Harnisch
0521 / 594 500
bick@ekvw.de
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld