18.09.2025
Die Luisenhütte in Balve-Wocklum ist die älteste Hochofenanlage Deutschlands und vollständig erhalten geblieben. Das heutige Industriemuseum beherbergt ein komplettes Hüttenensemble mit Eisengießerei und anderen Nebenbetrieben. 1758 erstmals in Betrieb genommen, musste die Luisenhütte bereits 1865 aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt werden. Im Museum wird die Herstellung von Eisen und deren Weiterverarbeitung zu Gussprodukten dargestellt, wobei die Besucher*innen interaktiv mitwirken können. Die Veranstaltung vermittelt technik- und sozialgeschichtliches Wissen über die industrielle Entwicklung im Sauerland und fördert das Verständnis für historische Produktionsprozesse. Sie lädt zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Strukturwandel und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Arbeitswelt ein.
Zielgruppe: Männer im Ruhestand
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.