27.06.2025 bis 29.06.2025

Demokratie braucht Kultur

„Unsere Demokratie zu schützen, ist meiner festen Überzeugung nach unsere größte Aufgabe und zugleich auch größte Herausforderung,“ sagt der Pianist Igor Levit, der den Deutschen Nationalpreis verliehen bekommen hat. „Demokratie braucht Kultur“ – das klingt erst einmal nach einer vertretbaren Aussage. Aber warum ist das eigentlich so? Was hat die politische Landschaft mit kulturellen Eigenschaften zu tun? Ist das eine nicht völlig losgelöst von dem anderen? Egal ob Theater, Konzerte, Literatur oder Kunst – Kultur lebt nicht nur von den Künstler*innen, sondern auch vom Publikum und sorgt so für eine Stärkung des Miteinanders. Nicht umsonst reglementieren Diktaturen und Autokratien sehr stark das kulturelle Leben. Mit Diskussionen, Vorträgen, Gesprächen und auch Beispielen wollen wir uns in Berlin dem Thema nähern und besser verstehen, welche Stellung die Kultur in unserer Demokratie hat.

Die Teilnahmegebühr beträgt 350,00 Euro (Einzelzimmerzuschlag 60,00 Euro), inkl. Anfahrt ab Oelde, Übernachtung, Halbpension, Konzertbesuch und Bildungsprogramm.

Studienreise

Anbieter
Institut für Kirche und Gesellschaft
Nummer
252704
Datum / Uhrzeit
27.06.2025 13.00 Uhr bis
29.06.2025 15.00 Uhr
Ort
Hotel Albrechtshof, Berlin
Kosten
410,00 €
Ansprechperson
Rode, Björn
Telefon
02304/755-378
 
Anmeldung