28.10.2022
Nachdem vor allem die Steinkohle lange Zeit des 20. Jahrhunderts eine erhebliche Rolle für die Energieversorgung in unserem Land gespielt hat, geriet sie zum Ende des Jahrhunderts immer mehr ins Abstellgleis, da die Auswirkungen auf das Klima nicht mehr tragbar waren. Wie deutete sich das Ende der Kohleepoche an und welche Folgen hatte das für die Region und ihre Bewohner*innen? Welche strukturellen Änderungen wurden nun angestrebt und wie wurde das mit den Menschen vor Ort kommuniziert?
Fortsetzung der Veranstaltung vom 30.09.2022
Vortrag mit anschließender Klärung von Rückfragen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.