20.09.2025

Empathie. Wie wir uns gegenseitig unterstützen können

Armut, Rassismus, Gendergerechtigkeit im Fokus (in der Reihe: Vielfalt in die Tat umsetzen)

Wie können wir uns stärker über Gruppen und Themen hinweg miteinander verbinden und uns gegenseitig unterstützen? Es ist belegt, dass Armut, Rassismus und Genderungleichheiten zusammenwirken. Der Abbruch von Empathie gehört zur Funktionsweise von Diskriminierung. Wenn Empathie wieder hergestellt wird, werden Beziehungen und neue Bündnisse gestärkt.

Fachliche Impulse werden uns in das Themenfeld einführen. In anschließenden Workshops geht es ins Gespräch mit Expert*innen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir uns als Kirche, Diakonie, Gesellschaft und in der Politik leichter vernetzen, unterstützen und wandeln können.

Die Teilnahmegebühr beträgt 25 € inklusive Verpflegung. Die ermäßigte Gebühr beträgt 10 €. Darüber hinaus können die Gebühren durch einen Sozialfond bei Bedarf komplett übernommen werden.

Anbieter
Institut für Kirche und Gesellschaft
Nummer
252402
Datum / Uhrzeit
20.09.2025 11.00 Uhr bis
20.09.2025 17.00 Uhr
Ort
Kommende Dortmund
Kosten
25,00 €
Ansprechperson
Engelmann, Anke
Telefon
02304/755-230
 
Anmeldung