22.04.2025 bis 24.04.2025

fun friling bis zum winter… Ein Lebenszyklus in jüdischen Liedern. Ein Klezmer-Workshop mit Daniel Kempin

Der Liederworkshop widmet sich den Lebenszyklus-Ereignissen im Judentum: Der Liturgie nach der Geburt, zur Bar bzw. Bat Mizwa (eine Art Konfirmation), zur Hochzeit bis zur Beerdigung. Es werden zudem jiddische und hebräische Wiegen-, Kinder- und Arbeiterlieder mit historischen und kulturellen Hintergründen erlernt, aber auch beispielhaft Lieder zu jüdischen Festen sowie zu freudigen und trauernden Anlässen gemeinsam erprobt. Lieder zu jüdischer Erziehung, musikalische Beschreibungen von Schulzeit und jugendlichem Aufbegehren aber auch bis zur Goldenen Hochzeit ergänzen das Panorama dieser imaginierten Biographie. Neben den Liedern ist die gemeinsame Erarbeitung einer instrumentalen und vokalen Klezmer-Suite Bestandteil dieses Kurses.

Instrumente sind herzlich willkommen! Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob und welches Instrument Sie mitbringen werden. Thematische und instrumentale Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Freude am Singen und Musizieren schon!

Der Workshop kostet mit Übernachtung im Doppelzimmer und Verpflegung mit Vollpension 226,00 Euro, zuzügl. 20,00 Euro Einzelzimmerzuschlag; ohne Übernachtung und Frühstück 105 Euro, jeweils zuzüglich 104,00 Euro Kursgebühr.

Anbieter
Evangelische Akademie Villigst
Nummer
250303
Datum / Uhrzeit
22.04.2025 14.00 Uhr bis
24.04.2025 13.30 Uhr
Ort
Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Kosten
350,00 €
Ansprechperson
Pietsch, Ulrike
Telefon
02304/755-325
 
Anmeldung