31.01.2025

Immanuel Kant - 300 Jahre neues Denken

Der 1724 geborene deutsche Philosoph Immanuel Kant hat in der Epoche der Aufklärung hohe Bedeutung für die abendländische Philosophie. Durch die „Kritik der reinen Vernunft“ sowie der „Kritik der praktischen Vernunft“ und weitere erkenntnistheoretische Schriften prägt Kant das Denken bis in das 21. Jahrhundert. Was war das „neue Denken“ zu der damaligen Zeit, was unterschied seine neuen Erkenntnisse von den Philosophen vor seiner Zeit und wie beeinflusst der kategorische Imperativ auch viele Verhaltensweisen in unserer Gegenwart? Der Referent, Pfarrer Thomas Vogtmann, wird bei der Abendveranstaltung für Männer, die Grundgedanken Kants vorstellen und in Beziehung zu anderen prägnanten Philosph*innen aus Geschichte und Gegenwart stellen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung, die sich an Männer richtet, ist kostenfrei.

Anbieter
Institut für Kirche und Gesellschaft
Nummer
252504
Datum / Uhrzeit
31.01.2025 18.00 Uhr bis
31.01.2025 20.15 Uhr
Ort
Ev. Kirchengemeinde Langendreer
Kosten
0,00 €
Ansprechperson
Höffken, Ralf
Telefon
02304/755-374
 
Anmeldung