28.05.2025

Interkulturelle Herausforderungen im Gesundheitswesen aus Sicht der Krankenhausseelsorge

Im Klinikalltag treffen Mitarbeitende auf Patient*innen und Angehörige mit ganz verschieden kulturell geprägten Sprachen, Lebensgeschichten, Bedürfnissen, Prägungen und Werthaltungen. Diese Diversität in hoch sensiblen Lebenssituationen ist für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen herausfordernd. In der offenen, akzeptierenden Haltung der Seelsorge liegen Chancen für Kontakt und Vermittlung zwischen Personal und Patient*innen mit ihren Angehörigen. Zugleich gilt es, die eigenen Barrieren und Voreinstellungen zu erkennen und zu reflektieren.

Auf der Tagung wird es in Vorträgen, Gruppengesprächen und Einzelreflexionen darum gehen, welche interkulturellen Herausforderungen die Seelsorge im Krankenhausalltag in den Blick nimmt und ob, wo und wie sie sich im kultursensiblen Krankenhaus mit interkultureller und transkultureller Kompetenz einbringen kann.

Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 Euro.

ANMELDUNG:
Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der EKvW
Fachbereich Seelsorge
Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte
Britta Stracke (Tagungssekretariat)
T. 02304/755-145 (Mo-Fr 9-16 Uhr)
britta.stracke@institut-afw.de

Anbieter
Evangelische Akademie Villigst
Nummer
253608
Datum / Uhrzeit
28.05.2025 09.30 Uhr bis
28.05.2025 18.00 Uhr
Ort
Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Kosten
40,00 €
Ansprechperson
Stracke, Britta (IAFW)
Telefon
02304/755-145
ANMELDUNG
britta.stracke@institut-afw.de