20.02.2025
„Bewerbungen von Frauen lesen wir mit großem Interesse“ – diese Standardformulierung in Stellenausschreibungen kommen oft aus dem Bedürfnis heraus, dass Frauen besonders gefördert werden sollen. Was aber macht eine solche Aussage mit Männern, die auf Stellensuche sind? Ist es für Männer selbstverständlich, dass sie überall erfolgreich durchkommen und dass sie deshalb keine besondere Erwähnung oder Förderung brauchen, weil sie überall im Mittelpunkt stehen? Wie gehen Männer damit um, dass sie oft die Tatpersonen sind. Fühlt es sich nicht ungerecht an, nicht erwähnt zu werden?
Ralf Höffken von der Männerarbeit wird sich in seinem Vortrag mit diesen Fragestellungen beschäftigen und versuchen, zu skizzieren, was Männer heutzutage brauchen und wie sie sich angesichts aktueller Anschuldigungen und Stereotypen („Männer sind Schweine“) verhalten sollten, um ein anderes positives Mannsein zu entwickeln. Wie können Männer wieder mehr in den Fokus geraten, um positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu haben?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.