06.10.2023 bis 08.10.2023
Märchen aus den baltischen Staaten und die zugrundeliegenden Themen weisen eine hohe Übereinstimmung mit Märchen aus anderen Teilen Europas auf. Bis heute werden Märchen aus Estland, Lettland und Litauen gern gelesen und erzählt. Ausgewählte Stücke der „Märchenfrühzeit“, die heute zu den Klassikern zählen, stehen im Mittelpunkt historisch-vergleichender Betrachtung. Stoffe, Themen und Motive verdienen wegen ihrer Nachwirkung bis in die Gegenwart größere Beachtung.
Der Kurs kostet im Doppelzimmer mit Vollverpflegung 206,- Euro -zzgl. 20,- Euro Einzelzimmerzuschlag- und 66,- Euro Tagungsgebühr.