17.03.2022 bis 19.03.2022
Ungleichheit kann nicht nur Triebkraft für Konflikte sein, sondern auch eine Folge. Im Umkehrschluss bedeutet dies, die Bekämpfung sozialer Ungleichheit kann die Aussichten auf Frieden auf individueller, gesellschaftlicher und sogar auf globaler Ebene verbessern helfen. Die Friedens- und Konfliktforschung liefert zu diesem aktuellen Thema zentrale Beiträge aus multidisziplinärer Perspektive.
Studienleiter Uwe Trittmann moderiert aus aktuellem Anlass am 19. März ein Panel zum Thema:
"Back to basics? Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung nach dem Ukraine-Krieg"
Diskussionsrunde:
Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen
Staatsministerin im Auswärtigen Amt
Dr. Oliver Meier
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik/IFSH
Dr. Christian Mölling
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Kooperationspartner:
Arbeitsgemeinschaft für Frieden- und Konfliktforschung (AFK)
Informationen und Kontakt:
afk-kolloquien