23.02.2024 bis 25.02.2024

Wer die Wahrheit tut, kommt zum Licht

Malerei und Meditation mit Carmen Meiswinkel zu ausgewählten Texten aus dem Johannes Evangelium

Die Kurse mit Carmen Meiswinkel stellen auf einzigartige Weise eine Verbindung zwischen eigener Spiritualität und Kreativität her, in dem unter fachkundiger Anleitung aus der Versenkung der Meditation heraus kreative Schöpfungen, die das eigene Erleben und Empfinden wiedergeben, ermöglicht werden. Es gibt wenige Methoden, die so sehr die eigene Persönlichkeitsentwicklung befördern. Mit immer unterschiedlichen Texten verschiedener Religionsphilosophen werden bei jeder Veranstaltung andere Aspekte der Versenkung gepflegt - d.h. die Begegnung mit sich, mit dem Göttlichen oder dem Nichts - und dann in selbstwirksamer Weise malerisch umgesetzt. Mithin wird eine in allen Kulturen und Religionen gepflegte Tradition den Teilnehmenden der Veranstaltungen nahe gebracht und gemeinsam erprobt. Dieses Seminar „Wer die Wahrheit tut, kommt zum Licht, damit seine Werke offenbar werden, denn sie sind in Gott getan (Joh 3,21)“ bezieht sich auf zentrale Textstellen aus dem Johannes- Evangelium, das den gesamten Kurs begleitet und beschäftigen wird. Die Meditation führt die Teilnehmenden schrittweise in das Erkennen der Wirklichkeit unserer natürlichen Begrenztheit und der Möglichkeit diese zu überschreiten, d.h. der Wahrheit näher zu kommen. Die Wahrheit tun, das Prinzip der Wahrhaftigkeit, die Anbindung an Gott, führt prozesshaft zum Licht, zur hellen Klarheit. In der Malerei wollen wir dem Ausdruck verleihen, was auch immer sich zeigen mag, wenn nur unser Blick sich traut dem zu begegnen, was sich ihm jeweils zeigt. In dieser Lebensausrichtung kann auch unser Alltag täglich neu durchlichtet werden und ein Leben "in Gott" gelingen.

Der Kurs kostet bei der Unterbringung im Doppelzimmer mit Vollpension 185,00 Euro (zzgl. 20,- Euro EZ-Zuschlag), ohne Übernachtung und Frühstück 70,00 Euro; jeweils zuzüglich 100,00 Euro Kursgebühr

Anbieter
Evangelische Akademie Villigst
Nummer
240306
Datum / Uhrzeit
23.02.2024 17.00 Uhr bis
25.02.2024 13.00 Uhr
Ort
Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Kosten
305,00 €
Ansprechperson
Pietsch, Ulrike
Telefon
02304/755-325
Programm
Download
 
Anmeldung