18.08.2023 bis 20.08.2023

Zwei Tage für die Seele | Von Wachstum und Würde

Ein meditatives Wochenende mit Arbeit an Holzskulpturen

Gebete, Meditationen, Besinnung, Spiel - Spiel im Sinne Schillers, bei dem der Mensch im Spiel erst ganz Mensch wird, wobei er sich auf die Selbstvergessenheit bezieht - sowie eigenes handwerkliches Arbeiten bestimmen das meditative Wochenende im Kloster Bursfelde. In diesem Jahr steht Holz im Zentrum. Holz ist ein ganz besonderer Werkstoff. In Jahren gewachsen, von der Natur geformt, begleitet er das Leben der Menschen seit alters her.
An diesem Wochenende schaffen wir Holzskulpturen - vom Aussuchen des Materials im Wald bis zur Bearbeitung mit Raspel, Schleifpapier und Leinöl. Wir erleben, wie in der Bearbeitung des Holzes auch die Persönlichkeit des Bearbeitenden einfließt. So kann das Geschaffene und sein Entstehungsprozess zum symbolischen Ausdruck eigener Lebenserfahrungen werden.
Dem gehen wir im Gespräch und in der der Begegnung mit biblischen Texten nach - aber auch im Unterwegssein im Wald. Rings um den schöpferischen Prozess begeleitet uns der Rhythmus des ehemaligen Klosters - die Tagzeitengebete mit Gesängen aus Taizé feiern wir in der Gruppe am Morgen, Abend und zur Nacht in der romanischen Klosterkirche.
Der Kurs kostet mit Übernachtung im Doppelzimmer und Vollpension 144,00 Euro, zuzgl. 26 Euro Einzelzimmerzuschlag, zuzüglich 50,00 Euro Tagungsgebühr.
Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

Anbieter
Institut für Kirche und Gesellschaft
Nummer
230316
Datum / Uhrzeit
18.08.2023 18.00 Uhr bis
20.08.2023 14.15 Uhr
Ort
Kloster Bursfelde
Kosten
220,00 €
Ansprechperson
Pietsch, Ulrike
Telefon
02304/755-325
Programm
Download
 
Anmeldung