29.11.2021 bis 03.12.2021
Einführungswoche im Rahmen einer einjährigen systemischen Coachingweiterbildung. Die Teilnehmenden erlernen Basiswissen und -interventionen zur ziel-und ressourcenorientierten Gestaltung von Coaching-Prozessen. Sie setzen sich mit leitenden Theoriekonzepten zu Achtsamkeit, Resilienz und systemischem Coaching auseinander, reflektieren Rolle und dialogische Haltung als Coach, üben erste Coachings in Kleingruppen und erlernen Dialoge. Die Weiterbildung richtet sich an Menschen in pädagogischen und beratenden Berufen, Führungskräfte, die coachingbasiert führen wollen sowie Coaches. Sie ist für alle offen, die Coaching erlernen und sich persönlich weiterentwickeln wollen. Die Gesamtkosten der Langzeit-Fortbildung liegen bei 3.700,- Euro zuzüglich Verpflegung (ca. 25,- Euro/Tag) und ggf. Unterbringung sowie Kosten für individuelle Einzelsupervision. Anforderungen an das Zertifikat: Live Coaching und Abschlussarbeit.
Weitere Termine in 2022
29.-30.01. (Resilienzcoaching)
19.-20.03. (Team- und Konfliktcoaching)
07.-08.05. (Coaching in organisationalen Transformationsprozessen)
20.-21.08 (Vertiefung und Experimentieren)
22.-23.10. (Supervisionswochenende)
28.11.-02.12. (Abschlusswoche: Transfer und Profilbildung)