Ob Formulare, rechtliche Informationen, Hinweise auf andere Institutionen und Tagungen zum Thema – auf die Dauer soll diese Online-Plattform zum zentralen Informationstreffpunkt in der Ev. Kirche von Westfalen für Ehrenamtliche werden.
Drei Zugänge befinden sich darin:
1. Ehrenamt entdecken:
Hier gibt es Grundinformationen zum Thema. Wussten Sie z. B., dass sich 46% der evangelischen Menschen in Deutschland ehrenamtlich irgendwo engagieren?
2. Ehrenamt koordinieren:
Wie kann die Gewinnung, Begleitung und Förderung von Ehrenamtlichen vor Ort besser gelingen? Informationen und Schulungsangebote sind hier zu finden.
3. Gemeinde leiten:
Besonders für Presbyterinnen und Presbyter findet sich hier für das ehrenamtliche Leitungsamt die zentrale Informationsstelle: die Presbypedia. Was früher in langen Texten im Ringordner „Gemeinde leiten“ zu finden war, wird hier nun besser aufbereitet und stets aktualisiert verfügbar sein. Außerdem gibt es praktische Hinweise z. B. für die Gewinnung neuer Presbyterinnen und Presbyter.
Björn Rode, Referent für Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
Simone Osterhaus, Referentin für Ehrenamtsförderung
Nicole Piela, Assistentin für den Bereich Ehrenamtsförderung
Björn Rode
02304 / 755 378
bjoern.rode@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Simone Osterhaus
02304 / 755 371
simone.osterhaus@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Nicole Piela
02304 / 755 324
nicole.piela@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte