Deutscher Klimatag: Breites Bündnis fordert Klimaschutz für ein modernes Land

Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl stellte die Klima-Allianz Deutschland auf dem diesjährigen Deutschen Klimatag ihre Forderungen für eine sozial gerechte Klimapolitik vor. Diese und die nächste Bundesregierung müssen Zukunftsinvestitionen sichern, Kommunen bei der Umsetzung vor Ort unterstützen und den Investitionsstau in der Verkehrsinfrastruktur überwinden. Der Deutsche Klimatag fand in Berlin unter dem Motto „Stärken, was uns verbindet” statt.

Klima-Allianz_Positionspapier_Habeck_klein

Das 150 Organisationen starke Bündnis fordert die Politik auf, das Land zu modernisieren und dabei sozial gerechten Klimaschutz umzusetzen. Auch wenn die Klimakrise in den öffentlichen Debatten zuletzt in den Hintergrund gerückt ist, wünscht sich die Mehrheit der Menschen in Deutschland schnelleren und sozial gerechten Klimaschutz. Beim Deutschen Klimatag und in ihrem Forderungspapier zur Bundestagswahl macht die Klima-Allianz Deutschland deutlich: Viele Kommunen, Unternehmen und Einzelpersonen haben sich bereits auf den Weg gemacht, sind voller Tatendrang und wollen ihre nachhaltigen Konzepte umsetzen. Die Bundesregierung hat die Aufgabe, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass eine beschleunigte Umsetzung gelingt und die Vorteile einer klimaneutralen Gesellschaft bei allen Menschen gleichermaßen ankommen. 

Der Deutsche Klimatag ist die Tagung für sozial gerechten Klimaschutz und fand dieses Jahr zum dritten Mal statt. Vizekanzler Robert Habeck hat in einem Grußwort seine Vorstellungen für die Zukunft der Klimapolitik vorgestellt und die genannten Forderungen mit den Mitgliedern der Klima-Allianz Deutschland besprochen. Bei einer Liveschalte zum zeitgleich stattfindenden BDI-Klimakongress sprachen beide Verbände über ihre gemeinsamen Erwartungen an die Politik. Bei einer Paneldiskussion am Abend waren Vertreterinnen und Vertreter von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und CDU gefragt, ihre klimapolitischen Gemeinsamkeiten zu erklären. Die Journalistin Salwa Houmsi moderierte den Klimatag. 

Im Rahmen des Klimatages wurde unser IKG-Klimapolitikexperte Dr. Sven Rudolph zum neuen Sprecher der Klima-Allianz Deutschland gewählt.

 

DOWNLOAD

2023_Rudolph_Sven_Porträtbild_NEU

Dr. Sven Rudolph, Referent für sozial gerechte Klima- und Energiepolitik

Logo Klima Allianz Deutschland neu

Kontakt

Dr. Sven Rudolph
02304 / 755 349
sven.rudolph@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte