Demokratie stärken

Der Jugendbildungsschwerpunkt 'Demokratie stärken' umfasst sowohl Formate für Jugendliche und junge Erwachsene (bis 26 Jahre) als auch für Fachkräfte bzw. Multiplikator:innen der Kinder- und Jugendarbeit. Im Mittelpunkt stehen Demokratie und Solidarität als zentrale Werte des Zusammenlebens sowie die Sensibilisierung für demokratiefeindliche Phänomene wie Rassismus, Antisemtismus und Rechtsextremismus.

Dank der Förderung durch das BMFSFJ können alle Workshops kostenlos in Ihrer Einrichtung oder Gruppe durchgeführt werden.


Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene (zwischen 14 und 16 Jahren
)

Alle das Gleiche oder jede:r was er:sie braucht?
niedrigschwelliger Einstieg in das Thema Gerechtigkeit [3 bis 4h]

Was ist dir eigentlich wichtig …?
Demokratietraining mit hohem Interaktionsanteil rund um die Themen Werte, Respekt, und Toleranz [3 bis 4h]

 

Workshops für Jugendliche (ab 17 Jahren)

"Irgendwas mit Menschenwürde und Wahlen...?" | Basiswissen Demokratie
Demokratie, Grundgesetz und Menschenrechte [2 bis 3h]

"Dahinter stecken doch..." | Strukturmerkmale des Antisemitismus
Geschichte und Formen von Judenhass und Verschwörungserzählungen [3 bis 4h]

Von der Erfindung der 'Menschenrassen' zur 'Vielfalt der Kulturen'
Workshop zu Geschichte, Funktionen und Erscheinungsformen des Rassismus [3 bis 4h]

Hass als Identität und Lifestyle
(Online-)Workshop zu Rechtsextremismus als Jugendkultur [2h]


Fortbildung 'Trainer:in für Demokratie und Vielfalt'

Modulare Weiterbildung für engagierte junge Menschen, die in ihrem Umfeld mit eigener Bildungsarbeit gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aktiv werden möchten
Termine und mehr Information gibt es hier.

Die Fortbildung kann auf Anfrage auch als Fachkräfteschulung in Kooperation mit Ihrer Einrichtung angeboten werden.

Demokratie stärken

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Michael Moser
02304 / 755 352
michael.moser@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte

  • 2021_10_01_et_Logo_politische_Jugendbildung
  • 2021_10_01_gefördert vom BMFSFJ_Logo_(Stand 09.05.2019)