Evangelische Akademie Villigst

Die Evangelische Akademie Villigst wird als diskursrelevante Institution wahrgenommen. Ihre Veranstaltungen und Beiträge werden von Teilnehmenden mit der Möglichkeit substantiellen Erkenntnisgewinns assoziiert. In einem attraktiven Angebot behandeln wir gleichermaßen aktuelle wie grundsätzliche Fragestellungen und erreichen viele Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft.

2021_09_09_Foto HV von Jörg Schäfer

Wir wollen ein Ort der Offenheit, der Suche und der Begegnung sein. Wir wollen Kontroversität ermöglichen und dennoch stets eine Atmosphäre des Angenommenseins herstellen. Unsere (Bildungs-)Arbeit leisten wir mit einer Haltung, die uns zu individueller Freiheit im Denken wie im Glauben und zu gesellschaftlicher Verantwortung verpflichtet. Evangelische Akademien sind freie Denkfabriken.

Angegliedert an die Evangelische Akademie Villigst sind zwei wissenschaftliche Referentenstellen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung: „Demokratie stärken“ und „Nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Arbeit - gesellschaftliche Transformation“.

 

 

 

 

„In diesen politisch sowie gesellschaftlich unruhigen Zeiten brauchen wir Institutionen wie die Evangelische Akademie, die durch ihre stetige und unbeirrbare politische Bildungsarbeit Menschen aufklärt und zum Diskurs anregt.“
2022_Gralher_Kerstin_Porträtbild

Kerstin Gralher, Akademieleitung

2021_11_16_Barth_Friederike_Portätbild

Dr. Friederike Barth, Akademieleitung

Wie viele Wahrheiten erträgt Demokratie?

Arbeitskreis Naturwissenschaft und Theologie