Unterstützung kirchlicher Einrichtungen bei der Quartiersentwicklung

©artofolia_73250300_m_1_Kirche_offen
Für die Unterstützung von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen im Bereich der Quartiersentwicklung ist das IKG eine Kooperation mit dem Kreiskirchenamt Sauerland-Hellweg eingegangen.Seit Anfang 2018 wird in diesem Modellvorhaben gemeinschaftlich mit ausgesuchten Kirchengemeinden ein Beratungsprozess initiiert.
Ziel ist es, Kirchengemeinden in ihrer Arbeit so zu unterstützen, dass sie eine aktive Rolle in der nachhaltigen Quartiersentwicklung vor Ort einnehmen können.
 

Konkret werden die Vernetzungen mit kommunalen und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren verbessert, kleinteilige Sozialraumanalysen durchgeführt, bedarfsgerechte, nachhaltige Konzepte für kirchliche Flächen und Gebäude in Abstimmung mit der Kommune entwickelt sowie passende Fördermöglichkeiten recherchiert.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu unseren Beratungsleistungen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie in diesem Dokument. Ein Impulspapier stellt Ihnen die Quartiersentwicklung aus evangelischer Perspektive vor. In dem Erklärvideo: Kirche und Quartiersentwicklung erhalten Sie die wichtigsten Infos in aller Kürze.

Ansprechpartner für Fragen der Gemeindeentwicklung ist die Gemeindeberatung in der EKvW: Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung (GBOE).

 

Projekte in Kirchengemeinden

Eine Übersicht über unsere Projekte in Kirchengemeinden finden Sie hier.

 

„Gern unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Quartiersentwicklung.“

Kontakt

Dr. Judith Kuhn
02304 / 755 333
judith.kuhn@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte