Ehrenamtliche gewinnen und motivieren

Beratung, Workshop, Konzeptentwicklung

2021_09_07_bestgift@dakota_corbin_unsplash

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich oder wollen sich engagieren. Diese zu begleiten, zu unterszützen, zu motivieren und ihnen ihr Engagement zu ermöglichen ist ein Ziel kirchlicher Arbeit.

Ob in der Kantorei, in der Jugendarbeit, für Fairen Handel, in der Frauenhilfe oder Männerarbeit, im Kindergottesdienstteam, in der Seelsorge und vielen anderen Bereichen unserer Kirche engagieren sich Menschen freiwillig. Doch die Wege ins Ehrenamt sind so vielfältig wie die Engagierten.

  • Wie motivieren wir Menschen, sich im Ehrenamt zu engagieren?
  • Wodurch gelingt ein wertschätzendes Miteinander?
  • Wo muss Leitungskompetenz gestärkt werden?
  • Was verhindert Mitarbeit?
  • Wie attraktiv sind wir für Engagierte?
  • ...

Wir wollen sie dazu einladen, sich auf den Weg zu machen, diese und andere Fragen zu stellen und die Vielfalt des Engagements in ihrer Gemeinde zu entdecken. Wir wollen Ehren- und Hauptamtliche unterstützen Menschen in ihrem Ehrenamt zu begleiten und diesen die Möglichkeit zu geben,sich engagieren.

Daher bieten wir verschiedene Formate an, um die Ehrenamtsarbeit in ihrer Gemeinde bewusster zu gestalten. Wir möchten wir helfen, Motivation zu stärken und neue Menschen zu gewinnen.

Falls Sie Interesse oder Nachfragen haben nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Ihr Ansprechpartner ist der Referent für Ehrenamt in der EKvW am Institut für Kirche und Gesellschaft, Björn Rode.

Hier finden Sie unseren Flyer: Gewinnen und motivieren

 

„In der EKvW engagieren sich mehr als 85.000 Ehrenamtliche, die eine gute Unterstützung verdienen“

 

 

Kontakt

Björn Rode
02304 / 755 378
bjoern.rode@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte