Jahresprogramm 2025 erschienen

Das Programm der Westfälischen Männerarbeit für 2025 ist da.

Jahresprogramm 2025

„ ‚Pflanzen hat seine Zeit‘ (Prediger 3,2) – Wege aus der Resignation“ lautet das Jahresthema der Männerarbeit für 2025. Frohen Mut und feste Zuversicht zu behalten, das fällt nicht so leicht in diesen Zeiten, die von vielerlei Krisen gekennzeichnet sind. So unerlässlich es ist, den Tatsachen ins Auge zu sehen und sich von unrealistischen Wunschvorstellungen zu verabschieden, so wichtig ist es andererseits, nicht in Trübsinn und Resignation zu verfallen und sich in Horrorszenarien zu verlieren. Es braucht immer wieder Hoffnungspunkte und Lebenszeichen, damit Neues wachsen kann.   

Die Männerarbeit will dazu ihren Beitrag leisten. Unsere verschiedenen Angebote finden Sie in diesem Jahresprogramm. Darunter sind Wochenenden für Väter (oder Großväter) und Kinder, Seminare für männliche Erzieher, eine Pilgertour auf dem „Grünen Band“, ein Wochenende für queere Familien oder eine Inselzeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. 

Fühlen Sie sich eingeladen, diese Vielfalt zu entdecken und nach dem für Sie passenden Angebot zu suchen.
Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen, spannende Themen und lebendigen Austausch im Jahr 2025.

Hier unser Jahresprogramm zum Download

2021_09_07_Treichel_Martin_Porträtfoto

Landesmännerpfarrer Martin Treichel

Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen, spannende Themen und lebendigen Austausch im Jahr 2025.

Kontakt

Institut für Kirche und Gesellschaft
Fachbereich Frauen Männer Vielfalt
02304 / 755 308
kathrin.vanmeegen@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte

Fahne Mehr zu Frauen Maenner