Aktuelles

Kampagne zur Bundestagswahl 2025

Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative Zeichen für Demokratie

Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.
Zur Bundestagswahl 2025 machen die christlichen Kirchen ihre Stimme hör- und sichtbar: Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. Auch die EKvW beteiligt sich an der ökumenischen Initiative.

HJP Akademie 1-2025_Titelbilder_2

Halbjahresprogramm der Ev. Akademie Villigst erschienen

Gerade erschienen ist das Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Villigst. Schauen Sie, was geplant ist in dem Bereich „Diskurse und Dispute“ zu den Themen unserer Zeit und lassen Sie sich von den Angeboten im Programmteil „Spiritualität und Kreativität“ inspirieren.

Bischof_Christian_Staeblein_Talar_Pult_Bild__Matthias_Kauffmann_EKBO__Hochformat

EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein warnt vor Wahlkampf auf Kosten von Geflüchteten

EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein warnt in einem aktuellen Interview mit dem SWR vor einem Bundestagswahlkampf auf Kosten von Geflüchteten – und plädiert für mehr Menschlichkeit in der aktuellen Debatte.

IKG_Herbstsynode2024_final

Newsletter Dezember 2024

Hier geht es zu unserem aktuellen Newsletter.

Herbstsynode 2024

Das Institut für Kirche und Gesellschaft auf der Herbstsynode der EKvW

Vor wenigen Tagen ist die Herbsttagung der westfälischen Landessynode mit zahlreichen Beschlüssen zu vielfältigen Themen zu Ende gegangen. Geprägt waren die vier Tage von gesellschaftspolitischen und kirchenrechtlichen Themen. Das IKG hat an vielen Stellen und Orten der Synode mitgewirkt.

COP29

COP29: „Trotz Enttäuschung – Globaler Klimadialog muss weitergehen, jetzt dringender (und gerechter) denn je!“

Ein Kommentar von Dr. Sven Rudolph, Referent für Klimapolitik am IKG und Sprecher der Klima-Allianz Deutschland, zur 29. Weltklimakonferenz in Baku

Still werden im Advent_©Canva

Still werden im Advent - Christliches Yoga und Meditation zum Einstieg in den Tag

Die Adventszeit lädt ein zum Innehalten und Still werden. Wir wollen dies gemeinsam online tun und laden Sie in der Zeit vom 2. bis 20. Dezember immer montags bis freitags von 6.45 bis 7.15 Uhr herzlich zum Christlichen Yoga im Advent ein!

Benefizkonzert: Sängerin Inna Galatenko, Komponist Valentyn Sylvestrov, Pianist Yevhenii Motorenko

Herzliche Einladung zum Benefiz-Konzert: Augenblicke der Poesie und Musik

14. Dezember 2024 | 18.00 Uhr | Erlöserkirche Münster
Konzert- und Begegnungsabend mit Werken von Franz Schubert, Felix Mendelssohn, Robert Schumann, Hugo Wolf und Valentyn Sylvestrov

©ikg_50 Jahre Kirche und Justiz_langjährige Unterstützerinnen

Damit es auch in der Freiheit klappt – 50 Jahre Kooperation Kirche und Justiz: Fachtag würdigt langjähriges Angebot im Vollzug

Seminare für Inhaftierte und ihre Angehörige – vor 50 Jahren haben die Evangelische Kirche von Westfalen und die Justiz in NRW dieses Angebot gemeinsam auf den Weg gebracht. Zum Jubiläum lud das IKG jetzt zu einem Fachtag. Über 80 Teilnehmende kamen ins Haus Villigst nach Schwerte.

Klima-Allianz_Wahl SprechInnenrat_Sven Rudolph_Aktuelles

IKG-Klimapolitikexperte ist neuer Sprecher der Klima-Allianz Deutschland

Dr. Sven Rudolph, Klimapolitikexperte am IKG, wurde einstimmig in den Sprecher*innenrat der Klima-Allianz Deutschland gewählt. Er folgt damit seinem Vorgänger, Pfarrer Klaus Breyer, der bis Anfang 2024 das IKG geleitet und die Klima-Allianz mitbegründet hat.

Platzhalter Veranstaltungen; Kalender; Pins; bunt

Unsere Veranstaltungen

Entdecken Sie hier unsere Veranstaltungsangebote.

©1STunningART_AdobeStock_Newsletter

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich hier für unseren IKG-Newsletter sowie für Veranstaltungshinweise an.