Aktuelles

Bischof_Christian_Staeblein_Talar_Pult_Bild__Matthias_Kauffmann_EKBO__Hochformat

EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein kritisiert Vereinbarungen von Union und SPD in der Asylpolitik

Zu den migrationspolitischen Ankündigungen im Sondierungspapier der künftigen Regierungskoalition hat sich EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein kritisch geäußert.

Equal Pay Day_Pay Gap

Equal Pay Day bereits am 7. März 2025 – Ein Grund zum Feiern?

Es ist ein kleiner Erfolg. Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland ist geringer geworden. Während der Gender Pay Gap 2023 noch 18 Prozent betragen hat, ist er 2024 auf 16 Prozent gesunken. Deshalb wird der Equal Pay Day in diesem Jahr bereits am 7. März begangen.

Hörendes Herz_quad

Newsletter März 2025

Hier geht es zu unserem aktuellen Newsletter.

Frauen, Frauentag

Dran bleiben! 8. März 2025: Internationaler Frauentag - wichtiger denn je!

„Die verschiedenen Frauenbewegungen in Deutschland haben bis heute viel erreicht. Aber es steht weiterhin auch viel auf dem Spiel“, so fasst es Nicole Richter, Gleichstellungsbeauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen, mit Blick auf den Internationalen Frauentag zusammen.

Offener Brief - Demokratie schützen-Gemeinwohl schützen_Sharepic_Slider

Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Offener Brief fordert wirksame Kontrolle digitaler Plattformen

Ein breites gesellschaftliches Bündnis von mehr als 75 Organisationen und Bündnissen mit über 1.000 Mitgliedsorganisationen fordert die Verhandlungsführenden von CDU/CSU und SPD in einem offenen Brief auf, die Kontrolle von Online-Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung auf die Agenda der Sondierungsgespräche zu setzen. Das IKG hat den Brief mitgezeichnet.

Klimaschutz-Klimawandel

Nach der Bundestagswahl – IKG fordert schnelles Handeln für einen ambitionierten, sozial-gerechten Klimaschutz

Nach der Bundestagswahl ist vor der Regierungsbildung. Und nicht nur Fragen von Frieden, Migration, wirtschaftlicher Entwicklung und dem Umgang mit dem Rechtspopulismus erfordern eine schnelle Regierungsbildung. „Auch die sich rapide verschärfende Klimakrise und der akute Handlungsdruck in einzelnen Bereichen, wie beispielsweise dem Verkehrssektor, verlangen von einer demokratischen Regierung schnell wirksame Antworten“, so IKG-Klimapolitikexperte und Sprecher der Klima-Allianz Deutschland Dr. Sven Rudolph.

Collage Postkarten Akademie Jubiläum_end

Seit 75 Jahren … Zum Geburtstag der Evangelischen Akademie Villigst

Zum 75. Jubiläum blickt die Evangelische Akademie Villigst auf eine lange Geschichte des Dialogs und der Auseinandersetzung mit den jeweils drängenden Fragen der Zeit zurück.

Klimafasten25_Slider3

Die EKvW lädt ein: Klimafasten 2025

Zum „Klimafasten“, 5. März bis 20. April 2025, lädt die EKvW – mit 23 weiteren evangelischen und katholischen Partner*innen – zum elften Mal dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Machen Sie sich gemeinsam mit uns und anderen auf den Weg.

Initiative BTW 2025_Für alle_Slider

Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative Zeichen für Demokratie

Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.
Zur Bundestagswahl 2025 machen die christlichen Kirchen ihre Stimme hör- und sichtbar: Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. Auch die EKvW beteiligt sich an der ökumenischen Initiative.

HJP Akademie 1-2025_Titelbilder_2

Halbjahresprogramm der Ev. Akademie Villigst erschienen

Gerade erschienen ist das Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Villigst. Schauen Sie, was geplant ist in dem Bereich „Diskurse und Dispute“ zu den Themen unserer Zeit und lassen Sie sich von den Angeboten im Programmteil „Spiritualität und Kreativität“ inspirieren.

Platzhalter Veranstaltungen; Kalender; Pins; bunt

Unsere Veranstaltungen

Entdecken Sie hier unsere Veranstaltungsangebote.

©1STunningART_AdobeStock_Newsletter

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich hier für unseren IKG-Newsletter sowie für Veranstaltungshinweise an.