Transformationsdesigner*in 2024/2025

Das Zertifikatsprogramm richtet sich an junge Menschen aus NRW zwischen 18 und 26 Jahren.

Werde Transformationsdesigner*in!

Die sozial-ökologische Transformation betrifft alle Bereiche unseres Lebens: Wirtschaft, Arbeit, Konsum, Freizeit eine grundlegende Transformation angesichts des Klimawandels und sich verknappender Ressourcen ist notwendig. Die Veränderung wird kommen und es ist an uns, sie zu gestalten, damit es eine Transformation by design und nicht by disaster wird.

Das Zertifikatsprogramm „Transformationsdesigner*in“ richtet sich an junge Menschen aus NRW zwischen 18 und 26 Jahren und vermittelt Hintergrundwissen zu ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie politisches Handwerkszeug, um sich selbst einzubringen. Die Teilnehmenden werden gestärkt für die aktive und selbstbewusste Teilhabe an gesellschaftlichen und politischen Prozessen, die Themen und das Handwerkszeug sollen inspirieren, den eigenen Weg im Engagement zu finden.

Im Rahmen des Zertifikatsprogramms setzen die Teilnehmenden ein selbst gewähltes Projekt um und bauen gemeinsam mit den Absolvent*innen der vorherigen Jahrgänge das Netzwerk der Transformationsdesigner*innen weiter. In diesem Rahmen finden ab März monatliche Online-Treffen statt und es wird das Aufbaumodul im September 2025 geplant.

Das Programm endet mit einer feierlichen Zertifikatsverleihung im Juli 2025.

Die Teilnahme am Zertifikatsprogramm Transformationsdesigner*in sowie Unterkunft und Verpflegung an den Veranstaltungswochenenden sind für die Teilnehmenden dank der Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW kostenlos.

Das Programm findet an fünf Wochenenden zwischen Dezember 2024 und Juni 2025 statt:


2. Dezember 2024
Online Kick-Off Meeting via Zoom

6.-8. Dezember 2024
Modul I
Transformation by design or by disaster | Einführungsmodul
Ort: Wuppertal
Bericht zu Modul I

31. Januar - 2. Februar 2025
Modul II
It's the Economy, stupid! Wirtschaften gegen die Klimakrise
Ort: Bochum

7.-9. März 2025
Modul III
Grüne Oasen in einer beschleunigten Welt - Nachhaltige Stadtplanung
Ort: Essen

9.-11. Mai 2025
Modul IV
Immer mehr Krise - Von der Klimakrise zur Biodiversitätskrise
Ort: Dortmund

13.-15. Juni 2025
Modul V
Transformation für alle! Das Soziale der Transformation
Ort: Essen

Juli 2025
Abschlussfeier mit Zertifikatsverleihung
Ort: Haus Villigst, Schwerte

September 2025
Aufbaumodul für alle Absolvent*innen des Programms

Hinweis: Die Teilnahme am gesamten Programm inklusive Übernachtung und Verpflegung ist kostenlos. Die Anmeldung ist nur für das gesamte Programm möglich und ist verbindlich: Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen nach Anmeldung können entstehende Ausfallkosten in Rechnung gestellt werden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert. 

Hier geht es zur Anmeldung.

Weitere Informationen: thea.jacobs@kircheundgesellschaft.de

TD2024-25_Flyer_Bild1
TD2024-25_Flyer_Bild2

Kontakt

Thea Jacobs
02304 / 755 351
thea.jacobs@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte