21.04.2023
Der heilige Gral tauchte erstmals Ende des 12. Jahrhunderts auf und wird als ein Gefäß beschrieben, das angeblich schon beim heiligen Abendmahl eine Rolle spielte und nun den Rittern Erlösung bedeuten solle. Wie vermischen sich christliche Rituale, archetypische Bilder und Anliegen des Adels hier zu einer Gesamtlegende? Warum passt diese Legende sehr gut in die Phase des 12. Jahrhunderts? Wie können wir den heiligen Gral heute christlich deuten und nutzen?
Vortrag mit anschließender Klärung von Rückfragen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.