27.04.2024
Im Kirchenasyl schützt die Kirche Menschen vor unmenschlicher Behandlung. Damit wird der Rechtsstaat, der selbst in seiner besten Form nicht fehlerfrei arbeitet, gestärkt. Gleichzeitig findet diese Form der Hilfe in einem gesellschaftlich und zwischen Kirche und staatlichen Behörden strittigem Kontext statt. Mit Fachvorträgen, in Arbeitsgruppen und einer Podiumsdiskussion wird über aktuelle Entwicklungen informiert, zum kritischen Dialog eingeladen und werden neue Unterstützer:innen gewonnen.
Ein detailliertes Programm folgt im März 2023.
Der Tagungsbeitrag bei eigener Verpflegung am Mittag beträgt 25,00 €.